Wann ... | Was liegt an ... | Wo ... | |
Sa., 23. Juli 2022 ?? Uhr |
FRAUENTURNIER
Kreis Bochum |
weitere Infos folgen | |
S0., 24. Juli 2022 13.00 Uhr |
1. Vorbereitungsspiel SV Heißen Mülheim - SC Union Bergen |
Hardenbergstr. 80 45472 Mülheim |
|
Sa., 30. Juli 2022 15.00 Uhr |
2. Vorbereitungsspiel SC Union Bergen - VfL Bochum II |
Heimspiel | |
S0., 07. Aug. 2022 ?? Uhr |
|||
S0., 14. Aug. 2022 ?? Uhr |
|||
S0., 21. Aug. 2022 15.00 Uhr |
VERBANDPOKALSPIEL SC Union Bergen - SpVgg. Do.-Berghofen |
Heimspiel | |
S0., 28. Aug. 2022 |
SAISONSTART Landesliga Staffel 2 - Saison 22 / 23 |
... für mehr Infos klick auf die unterstrichen Texte!
Moritz-Fiege-Kreispokal
Finale 2022
SC Union Bergen spielt ganz feinen Fussball
SV Bommern 05 wird durch zahlreiche Fans unterstützt
Der Landesligist SC Union Bergen verteidigt seinen Titel um den Moritz Fiege Fussball-Cup gegen den Kreisligisten SV Bommern 05 erfolgreich. Mit sehr feinen Fussball erspielte man sich bis zum Halbzeitpfiff eine 5:0 Führung. SV Bommern 05 wurde von einer tollen Anhängerschaft immer wieder lautstark angefeuert.
Mit mehr Mut und einigen Umstellungen kam Bommern aus der Kabine, trotzdem bestimmte Union Bergen weiterhin das Spiel und erspielte sich eine 8:0 Führung. Dann wurde Bommerns Nina Dörnemann auf die Reise geschickt, sie behielt die Nerven vor dem Tor der Bergener und erzielte den umjubelten Anschlusstreffer zum 8:1. Party auf der Sportanlage.
Der Schlusspunkt im Frauenfinale zum 9:1 setzte Bergens Jessica Westerfeld.
Quelle: www.kreis-bochum.de
TORJÄGERinnen der Prima*s - Saison 21 / 22
1 |
|
33 Tore |
|
2 |
|
12 Tore |
|
3 |
|
10 Tore |
|
4 |
|
6 Tore | |
7 |
|
4 Tore | |
8 |
|
3 Tore | |
9 |
|
2 Tore |
|
11 |
|
1 Tor |
Stand nach dem . Spieltag / *inkl. Pokalspie
Spieltg. | Mannschaft | Heim | Auswärts |
Platzanlage |
1. | 6 : 3 |
3 : 7 |
Von d. Höh 29 57399 Kirchhundem |
|
2. | Abgesagt (2 : 0 Wertung) |
3 : 1 |
Bieberberg 112 58710 Menden |
|
3. | SuS Scheidingen |
3 : 2 |
1 : 4 |
Waldweg 5 59514 Welver |
4. | SV Germania Salchendorf | 5 : 1 |
3 : 4 |
Rudersdorfer Str. 57250 Nephten |
5. | 9 : 0 | 2 : 6 |
Horsthauser Str. 169a 44628 Herne |
|
6. | SV Hohenlimburg | 5 : 1 |
2 : 2 |
Berliner Allee 54 58119 Hagen |
7. | BSV Heeren |
1 : 1 |
2 : 2 |
Heerener Str. 201 59174 Kamen |
8. | FC Iserlohn | 2 : 3 |
7 : 0 |
Immermannstr. 10 58636 Iserlohn |
9. | FC Borussia Dröschede |
2 : 3 |
2 : 5 |
Am Südenberg 36a 58644 Iserlohn |
10. | SC Drolshagen | 4 : 0 |
2 : 2 |
Am Buscheid 57489 Drolshagen |
11. | SpVgg. Herne-Horsthausen |
3 : 2 |
6 : 3 |
Horsthauser Str. 169a 44628 Herne |
Anfahrt zu den Auswärtsspielen --> klick den Vereinsnamen
Impressionen von der wegen Corona ausgefallenen und nun endlich nachgeholten Aufstiegsfahrt !
Artikel der WAZ - Lokalsport Bochum
Kreispokalfinale:
Brück schießt Union Bergen zum Titel
Larissa Hermann
30.08.2020 - 18:12 Uhr
Das Finale um den Kreispokal der Frauen war knapp. Favorit Union Bergen setzte sich dank eines späten Tores mit 3:2 gegen den FC Bochum durch.
Sekt- und Bierduschen gab es bei der Siegerehrung im Anschluss an das Kreispokal-Finale der Frauen bei beiden Mannschaften. Mit 3:2 (1:0) setzte sich am Ende der SC Union Bergen durch und sicherte sich den Titel. Ein Erfolg war diese Partie aber auch für den FC Bochum, der sich beachtlich präsentierte und Union das Leben schwer machte.
Zu Beginn stand der FC tief und kompakt in der eigenen Hälfte, so dass Union beim Durchkommen einige Mühen hatte. Das erste Mal gefährlich wurde es in der 15. Minute, als Unions Denise Lategano nach einer Ecke zum Kopfball kam, der Ball aber am Aluminium landete. Wenig später war der FC plötzlich am Zug, als mit einem hohen Ball Unions Abwehr überspielt wurde, so dass Angelique Bosse frei vor SC-Torhüterin Katharina Abhraham auftauchte. Aber Abraham leitete den Schuss am Kasten vorbei, andernfalls wäre es Abseits gewesen.
Der Kreisligist wird mutiger
Von da an wurde der Kreisligist zusehend mutiger, tauchte noch zwei weitere Male gefährlich vor dem Bergener Tor auf. Etwas beeindruckt schien Union davon schon. Einige Minuten vor der Pause kam aber der Ball von Unions Sina Felske zu Angelina Brück an die Strafraumgrenze, die sich durchsetze und den Ball zur 1:0-Halbzeitführung im FC-Tor unterbrachte. Abgesehen vom Abseitstreffer von Unions Sonja Zander (59.) verlief der Start in den zweiten Durchgang hingegen weniger spektakulär.
Interessant wurde es in der 65. Minute, als der Ball nach einem missglückten Abspiel von Unions Torhüterin Katharina Abraham bei FC-Spielerin Marina Serwatka landete, die daraufhin das 1:1 erzielte. Der Gleichstand währte jedoch nicht allzu lange. Nach einer Flanke von Sonja Zander setzte sich Sina Felske im Strafraum durch und traf aus spitzem Winkel zum 2:1 für Union. Trotz des erneuten Rückstand ließ der FC Bochum nicht nach, bekam schließlich nach einem Foul im Strafraum einen Strafstoß zugesprochen, den Sinem Türker zum 2:2 (84.) verwandelte.
FC-Trainerin Bosse ist stolz und zufrieden
Es deutete alles auf Elfmeterschießen hin, als in der 88. Minute der Schuss von Melina Laftsidis auf der Linie geklärt wurde, Angelina Brück im Nachschuss dann aber doch den 3:2-Siegtreffer für Union erzielte.
„Das Spiel war mehr Kampf als alles andere“, meinte Unions Trainer Thomas Behrendt, der sich zwar über den Titelgewinn freute aber auch hinzufügte, „dass sich der FC über 90 Minuten gegen den Favoriten gestemmt und bewiesen hat, was möglich ist, wenn man als Mannschaft zusammenhält und jede für jede ackert. Am Ende entscheidet über den Sieg wohl die individuelle Qualität einzelner Spielerinnen.“
Bei FC-Trainerin Sonja Bosse überwog hingegen ganz und gar Stolz und Zufriedenheit: „Allein die Finalteilnahme ist für uns schon ein Gewinn. Aber wir haben noch einmal gezeigt, dass wir eine richtig starke Mannschaft haben.“
FC: Bos – Görlich (52. Caglayan), L. Bosse, Habal, Kiraz – A. Bosse, Gökay, Türker, Inhoff, Serwatka (78.
Stockhausen) – Temizsoy (57. Hamurcu)
Union: Abraham – Maler, Wichert, Gorks (70. Grün), Müllemeyer (46. Dinter) – Zander, Lategano – Laftsidis,
Tatenhorst, Felske – Brück
Tore: 0:1/2:3 Brück (38./88.), 1:1 Serwatka (65.), 1:2 Felske (75.), 2:2 Türker (84. FE)