In den letzten Wochen wurden mehr als 20 Trainerinnen und Trainer oder die, die es noch werden wollen, zum „Kindertrainer“ ausgebildet beim Kindertrainer-Zertifikat“.
Aus den Reihen der JSG Kornharpen / Bergen / Harpen nahmen viele Trainer an diesem Lehrgang teil. Um die Ausbildungsqualität ihre Schützlinge zu verbessern!
Der Hybrid-Lehrgang war ein voller Erfolg. Kurz, kompakt und kurzweilig, so beschrieben es die Teilnehmenden. Insbesondere der Wechsel zwischen Präsenz- und Online-Phasen wurde positiv herausgestellt, da sich der Zeitaufwand für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutlich reduziert hat.
Sowohl in Online-Phasen als auch in den zwei Präsenztagen wurde viel Wissen vermittelt. Im Vordergrund standen die neuen Spielformen im Kinderfußball und deren Organisation. Daneben wurden u.a. wichtige Themen wie Aufsichtspflicht und Kinder- und Jugendschutz angesprochen.
Es war ein guter Austausch an den Präsenztagen und die Referenten Peter Lange/Sören Schürer (Lehrgang Clubheim und auf dem Kunstrasenplatz in SC Union Bergen e.v.) schafften auf den Platzanlagen eine angenehme Lernatmosphäre und wussten die Teilnehmenden zu begeistern.
Die Begeisterung der anwesenden Teilnehmer war groß, das Engagement des vom Kreis entsandten Trainerteams herausragend und das Fazit der gesamten Gruppe: GRANDIOS.
Wir der Jugendvorstand der Jugendspielgemeinschaft Bergen/Kornharpen/Harpen hoffen sehr, dass die Teilnehmer die Wichtigkeit der Trainerausbildung für sich erkannt haben und an der nächsten Ausbildungsstufe, dem DFB-Basis-Coach, teilnehmen.