Hier findet Ihr aktuelle Infos und das News-Archiv rund um den SC Union Bergen
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Lothar, einem wahren Bergener Urgestein.
Lothar, ein leidenschaftlicher Sportler und Fußballkamerad hat uns für immer verlassen. Seine Stimme, die so oft die Bergener Lieder anstimmte, ist verstummt. Der Fußballplatz wird ohne ihn nie mehr
derselbe sein.
Er war ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, ein Mann, der mit seiner Herzlichkeit und seinem Engagement tiefe Spuren hinterlassen hat. Seine Liebe zum Sport und seine Kameradschaft werden uns
stets in Erinnerung bleiben.
Wir werden Lothar als einen außergewöhnlichen Menschen vermissen, der eine unersetzliche Lücke in unseren Reihen hinterlässt. Sein Andenken wird in unseren Herzen weiterleben.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied und wünschen Lothar eine friedvolle letzte Ruhe.
Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum von Cannabis in Deutschland legalisiert. Doch auf Sportplätzen gilt weiterhin ein Verbot. Das bedeutet, dass Rauchen, Abgeben oder der Besitz von Cannabis auf dem Sportplatzgelände untersagt ist.
Was passiert bei einem Verstoß?
Wer sich nicht an das Verbot hält, muss mit einem Platzverweis rechnen. In einigen Fällen kann sogar ein Bußgeld fällig werden.
Warum ist Cannabis auf dem Sportplatz verboten?
Die Gründe für das Verbot sind vielfältig:
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Union Bergen am 02. Februar 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Verein bedankt sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit und wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg bei seinen Aufgaben.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Der neue Vorstand hat sich viel vorgenommen und möchte den SC Union Bergen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Dazu gehört unter anderem die Förderung der Jugendabteilung, die Stärkung der Gemeinschaft im Verein und die Verbesserung der Infrastruktur.
Der SC Union Bergen freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und wünscht ihm alles Gute!