SC Union-Bergen 1922 e.V.
      SC Union-Bergen 1922 e.V.

Präventiver Kinderschutz

aus dem Kinderschutzkonzept SC Union Bergen

Kinderschutzbeauftragte: Sandra Guhlig

Wir als Verein nehmen am Programm „Präventiver Kinderschutz – Mach mit!“ der Sportjugend Bochum teil und wurden durch dieses zertifiziert.
Die Zertifizierung bestätigt, dass bei uns alle Personen, die mit Kindern arbeiten, ein erweitertes Fühungszeugnis vorgelegt und sich dem Ehrenkodex des Landessportbundes NRW verpflichtet haben.
Dies wird unabhängig und regelmäßg von unsere Kinderschutzbeauftragte Sandra Guhlig überprüft. Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, meldet euch gerne bei ihr 0175 / 3370781 oder unter kinderschutz@union-bergen.de

 

Eine Kinderschutzbeauftragte im Verein spielt eine zentrale Rolle, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. Diese Person ist Ansprechperson für alle Fragen zum Thema Kindeswohl und Kinderschutz im Vereinskontext.
Hier ist ein Überblick über Aufgaben, Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen:

1. Ansprechperson bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
• Unterstützung und Beratung für Mitglieder, Trainer*innen, Eltern und Kinder
• Einschätzung und ggf. Weiterleitung an Jugendamt oder Fachstellen
2. Präventionsarbeit
• Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten
• Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen
3. Dokumentation & Verfahren
• Entwicklung von Verhaltenskodizes
• Mitwirken an Beschwerdeverfahren und Krisenplänen
4. Kooperation mit Fachstellen
• Kontakt zu Jugendämtern, Beratungsstellen oder Polizei
• Netzwerkbildung für schnelle Reaktion im Ernstfall
5. Mitwirkung an Vereinsstrukturen
• Sicherstellung, dass der Kinderschutz in Satzungen, Leitbildern und im Alltag verankert ist

Druckversion | Sitemap
© SC Union-Bergen 1922 e.V. , alle Rechte vorbehalten

Impressum